Einsatzfahrzeug: Langenlebarn - Bundesheer - Luftstreitkräfte - ULF 3000/400/250

Langenlebarn - Bundesheer - Luftstreitkräfte - ULF 3000/400/250
Langenlebarn - Bundesheer - Luftstreitkräfte - ULF 3000/400/250

Einsatzfahrzeug-ID: V197636 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Langenlebarn - Bundesheer - Luftstreitkräfte - ULF 3000/400/250 Kennzeichen BH-83042
Standort Europa (Europe)Österreich (Austria)BundesbehördenBundesheer (BH)Luftstreitkräfte
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Militärische Feuerwehr
Klassifizierung Industrie-/Universallöschfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGM 18.340 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2018 Erstzulassung 2018
Indienststellung 2018 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Universallöschfahrzeug (ULF 3000/400/250) des österreichischen Bundesheeres, stationiert am Fliegerhorst Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn.

Eins von sechs Fahrzeugen, die 2018 für die Fliegerhorste beschafft wurden.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN TGM 18.340 4x4 BB
  • Motorleistung: 250 kW bei 2.300 1/min (6-Zylinder Dieselmotor)
  • Hubraum: 6.871 cm³
  • Getriebe: Automatikgetriebe
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 18.000 kg

Aufbau: Rosenbauer AT3

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe N35 / FPN 10-3000 (3.000 l/min bei 10 bar)
  • Schaummittelzumischanlage ND-FIXMIX, Zumischung 1–6%
  • Löschwassertank 3.000 l
  • Schaumtank 400 l
  • Pulverlöschanlage 250 kg
  • Dachmonitor RM 25 C
  • Wärmebildkamera an der Front
  • C-Schnellangriffseinrichtung 30 m mit Hohlstrahlrohr
  • elektrische Einbauseilwinde der Fa. Maxwald, Zugkraft 50 kn
  • Stromerzeuger RS 14
  • Lichtmast Flexilight LED
  • Schläuche
  • wasserführende Armaturen
  • Kombischaumrohr
  • hydraulischer Rettungssatz
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Kennleuchtenmodule Hänsch Typ RSB-BL LED
  • Martin-Horn 2298 AM
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • 2 Kennleuchtenmodule Hänsch Typ RSB-BL LED am Heck
Besatzung 1/5 Leistung 250 kW / 340 PS / 335 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.000
Tags
Eingestellt am 13.11.2023 Hinzugefügt von HdV-Hamburg
Aufrufe 2022

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Luftstreitkräfte

Alle Einsatzfahrzeuge aus Luftstreitkräfte ›