Einsatzfahrzeug: Florian Heidenau 11/59-01

Florian Heidenau 11/59-01
Florian Heidenau 11/59-01

Einsatzfahrzeug-ID: V39854 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Heidenau 11/59-01 Kennzeichen PIR-FH 14
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SachsenSächsische Schweiz-Osterzgebirge (PIR, DW, FTL, SEB)
Wache FF Heidenau Zuständige Leitstelle Leitstelle Dresden (DD, MEI, PIR)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Logistik/Nachschub Hersteller MAN
Modell TGL 8.180 Auf-/Ausbauhersteller Meinicke
Baujahr 2007 Erstzulassung 2007
Indienststellung 2007 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen GW-Logistik der Feuerwehr Heidenau

Fahrgestell: MAN TGL 8.180
Aufbau: Meinicke
Baujahr: 08/2007

Beladung/ Ausstattung:

  • Umfeldbeleuchtung
  • 1 4 m-Band Funkgerät, tragbar
  • 5 2 m-Band Funkgeräte, tragbar
  • Einsatzausrüstung Höhenrettung
    • 5 Seile 100 m
    • Abseilgeräte
    • Helmlampen
    • Spezialtrage
    • Karabiner
  • Sanitätsrucksack

Das Fahrzeug ersetzt einen alten Mannschaftstransportwagen und einen Gerätewagen GW-Höhenrettung.

In den beiden Gerätefächern links und rechts befindet sich die Ausrüstung der Höhenrettung. Neben einer zusammensteckbaren Krankentrage im rechten Geräteraum befindet sich im Laderaum über den Gerätefächern auch eine Korbtrage und ein Dreibock.

Quelle: www.feuerwehr-heidenau.de

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Hella KL 8000
  • Frontblitzer Hänsch Typ 40 pico LED
  • Pressluftanlager Max Martin 2297 GM
Besatzung 1/5 Leistung 132 kW / 179 PS / 177 hp
Hubraum (cm³) 4.580 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 20.07.2008 Hinzugefügt von löschmeister
Aufrufe 4682

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (PIR, DW, FTL, SEB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (PIR, DW, FTL, SEB) ›