Einsatzfahrzeug: Sama Kiel 60/86-02 (a.D.)

Sama Kiel 60/86-02 (a.D.)
Sama Kiel 60/86-02 (a.D.)
  • Sama Kiel 60/86-02 (a.D.)
  • Sama Kiel 60/86-02 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V66719 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Sama Kiel 60/86-02 (a.D.) Kennzeichen KI-AS 187
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinPinneberg (PI)
Wache ASB RV Pinneberg/Steinburg Zuständige Leitstelle Leitstelle Mitte (KI, PLÖ, RD)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)
Klassifizierung Mehrzweckfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 312 D Auf-/Ausbauhersteller Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge (WAS)
Baujahr k.A. Erstzulassung 1998
Indienststellung 2008 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Fahrzeug des Arbeiter-Samariter-Bundes, Landesverband Schleswig-Holstein, Regionalverband Pinneberg-Steinburg mit Sitz in Elmshorn.

Das Fahrzeug verfügt über ein Kennzeichen der Landeshauptstadt Kiel, am Amaturenbrett klebt außerdem noch ein Aufkleber mit dem Funkrufnamen "Sama Kiel 60/86/2". Der Funkrufname und das Kennzeichen lauten aus rechtlichen Gründen auf Kiel. Die Beschriftung auf dem Fahrzeug (ASB Landesverband Schleswig-Holstein, www.asb-pinneberg-steinburg.de sowie eine Elmshorner Telefonnummer) wurde jedoch auf den ASB Regionalverband Pinneberg-Steinburg als Nutzer geändert.

Der ASB Regionalverband Pinneberg-Steinburg stellt eine Sanitätsgruppe und plant den Aufbau einer Rettungshundestaffel, ist jedoch nicht in den Rettungsdienst oder den Katastrophenschutz der Kreise Pinneberg und Steinburg integriert.
Haupteinsatzgebiet des Fahrzeugs dürfte deshalb der Sanitätsdienst bei Veranstaltungen sein.

Ob dieses Fahrzeug zusätzlich oder als Ersatz für das Fahrzeug http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/38851/ beschafft wurde, ist nicht bekannt.

Ergänzung: Das Fahrzeug ist identisch mit dem 63/83-02 es wurde nur von Lübeck auf den Landesverband Schleswig Holstien umgemeldet.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Wandel&Goltermann TOPas Blaulichtbalken
  • 2 x Frontblitzer Hänsch Typ 40
  • 2 x Helle KLX 7017 Blitzleuchten am Heck
Besatzung 1/2 Leistung 90 kW / 122 PS / 121 hp
Hubraum (cm³) 2.874 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.800
Tags
t1n
Eingestellt am 02.12.2009 Hinzugefügt von kay26
Aufrufe 4377

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Pinneberg (PI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Pinneberg (PI) ›