Einsatzfahrzeug: Florian Dresden-Weixdorf - LF-TS 8 (a.D.)

Florian Dresden-Weixdorf - LF-TS 8 (a.D.)
Florian Dresden-Weixdorf - LF-TS 8 (a.D.)
  • Florian Dresden-Weixdorf - LF-TS 8 (a.D.)
  • Florian Dresden-Weixdorf - LF-TS 8 (a.D.)
  • Florian Dresden-Weixdorf - LF-TS 8 (a.D.)
  • Florian Dresden-Weixdorf - LF-TS 8 (a.D.)
  • Florian Dresden-Weixdorf - LF-TS 8 (a.D.)
  • Florian Dresden-Weixdorf - LF-TS 8 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V67898 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Dresden-Weixdorf - LF-TS 8 (a.D.) Kennzeichen DD-20174
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SachsenDresden (DD)
Wache FF Dresden STF Weixdorf Zuständige Leitstelle Leitstelle Dresden (DD, MEI, PIR)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Sachsenring
Modell S 4001-1 Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 1960 Erstzulassung 1960
Indienststellung 1974 Außerdienststellung 1995
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug LF-TS 8 der FF Dresden Weixdorf (a.D.)

Das Fahrzeug wird auf Ausstellungen auch mit dem DDR-Kennzeichen RL 51-46 gezigt.

Fahrgestell: Sachsenring S 4000-1

Aufbau: Firma Thalheim

Baujahr: 1960/1974

1960 bekam die Gemeinde Weixdorf einen gebrauchten Opel-Blitz 3,6 Lastwagen (Baujahr 1938) und ließ darauf bei der Firma Karosserie- und Waggonbau Thalheim einen Feuerwehraufbau setzen. Bis 1975 stand das LF-TS8 so im Einsatz. Dann bekam die FF von der BF Dresden einen ausgemusterten SKW 14 auf S 4000-1 (Baujahr 1960). Wiederum wurde die Firma Thalheim beauftragt, das LF-TS8 zu „modernisieren“. Sie setzte den Aufbau des LF-TS 8 auf das gebrauchte Chassis des SKW. So lief das LF-TS8 auf S 4000-1 bis 1995, ehe es endgültig außer Dienst gestellt wurde. Es wird als Traditionsfahrzeug der FF erhalten.

Weitere Informationen siehe Buch: „IFA-Hauber aus Zwickau und Werdau“ der Reihe Feuerwehr-Archiv, Verlag Technik Berlin 1999, ISBN: 3-341-01242-7.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Fahrzeugelektrik Ruhla 8562.1 Drehspiegelleuchten
  • VEB Gerätewerk Leipzig Rasselwecker
Besatzung 1/8 Leistung 66 kW / 90 PS / 89 hp
Hubraum (cm³) 6.024 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 8.100
Tags
Eingestellt am 12.01.2010 Hinzugefügt von Frank-Hartmut Jäger
Aufrufe 7793

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Dresden (DD)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Dresden (DD) ›