Einsatzfahrzeug: Heros Olpe 41/62 (a.D.)

Heros Olpe 41/62 (a.D.)
Heros Olpe 41/62 (a.D.)
  • Heros Olpe 41/62 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V90221 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Heros Olpe 41/62 (a.D.) Kennzeichen THW-98545
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenOlpe (OE)
Wache THW OV Olpe Zuständige Leitstelle Leitstelle Olpe (OE)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Technisches Hilfswerk (THW)
Klassifizierung Lastkraftwagen-Kipper Hersteller MAN
Modell 7t mil gl N 453 Auf-/Ausbauhersteller Meiller
Baujahr 1980 Erstzulassung 1980
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 2012
Beschreibung

Lastkraftwagen LKW-Kipper des Technischen Hilfswerk, Ortsverband Olpe.

Das Fahrzeug ist der Fachgruppe Räumen zugeordnet.

Bei dem Dreiseitenkipper handelt es sich um ein übernommenes Fahrzeug der Bundeswehr. Von 1976 bis 1983 beschaffte die Bundeswehr eine Großserie von 693 Fahrzeugen dieses Typs, welcher für den Transport von Hohlplatten und Schüttgut in den Pioniertruppen beschafft wurde. Um 1999 wurden Fahrzeuge dieser Serie an das Technische Hilfswerk abgegeben, wo diese Fahrzeuge zumeist den Fachgruppen Räumen zugeordnet wurden. Als Fahrgestell dient ein MAN 7t mil gl N 453, der Dreiseitenkipper-Aufbau stammt aus dem Hause Meiller. Die mögliche Zuladung des Aufbaus beträgt 5.620 Kilogramm. Weiterhin verfügen die Fahrzeuge über eine Seilwinde.

Fahrgestell:
MAN 7t mil gl N 453

Technische Daten Fahrgestell:

  • Länge: 8.615 Millimeter
  • Breite: 2.500 Millimeter
  • Höhe: 2.860 Millimeter
  • Radstände: 3.800 / 1.400 Millimeter
  • Bodenfreiheit: 415 Millimeter
  • Wattiefe: 1.200 Millimeter
  • Wendekreis: 19,5 Meter
  • Leermasse: 11.980 Kilogramm
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 18.500 Kilogramm
  • Leistung: 235 kW / 320 PS bei 2.650 Umdrehungen/Minute
  • Hubraum: 12.763 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
  • Getriebe: 6 Gang (ZF S 6-65) + Vorgelege
  • Antrieb: Allradantrieb
  • Differentialsperren: Hinterachsen
  • Kühlung: Luft/ Gebläse

Aufbau:
Meiller

Technische Daten Aufbau:

  • Länge: 5.610 Millimeter
  • Breite: 2.376 Millimeter
  • Ladehöhe über Boden: 1.650 Millimeter

Das Fahrzeug wurde 2012 zum THW OV Dortmund versetzt und wurde ebenfalls Kipper der FG Räumen

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Hella KL 700
  • Fiamm-Horn TA/4
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-multi
  • Rundumkennleuchte Hella KL 600
Besatzung 1/1 Leistung 235 kW / 320 PS / 315 hp
Hubraum (cm³) 12.763 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 19.200
Tags
7t, kat
Eingestellt am 08.08.2011 Hinzugefügt von thw essen
Aufrufe 7586

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Olpe (OE)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Olpe (OE) ›