Einsatzfahrzeug: Rettung Heidekreis 78/93-01 (a.D.)

Rettung Heidekreis 78/93-01 (a.D.)
Rettung Heidekreis 78/93-01 (a.D.)
  • Rettung Heidekreis 78/93-01 (a.D.)
  • Rettung Heidekreis 78/93-01 (a.D.)
  • Rettung Heidekreis 78/93-01 (a.D.)
  • Rettung Heidekreis 78/93-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V92526 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rettung Heidekreis 78/93-01 (a.D.) Kennzeichen HK-R 8051
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenHeidekreis (HK, FAL, SOL)
Wache ASG RW Soltau (a.D.) Zuständige Leitstelle Leitstelle Heidekreis (HK, bis 2011 SFA)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Kommerzielles Unternehmen (Privat)
Klassifizierung Krankentransportwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 313 CDI Auf-/Ausbauhersteller HospiMobil
Baujahr 2011 Erstzulassung 2011
Indienststellung 2011 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Ein Krankentransportwagen der Firma ASG Ambulanz eK, eingesetzt an der Wache in Soltau.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 313 CDI, NCV 3
Ausbau: Hospi Mobil

Auszug aus der Ausstattung:

  • Notfalltasche
  • Weinmann LifeBase
  • Absaugpumpe Accuvac Rescue
  • AED Meducore easy

Das zur ASG-Firmengruppe mit Sitz in Hamburg gehörende Unternehmen betreibt unter anderem eine Wache mit einem Krankentransportwagen in Soltau. Von hier aus wird Krankenbeförderung im Auftrage des Landkreises durchgeführt.

Adminedit:
Dieses Fahrzeug ist bei Aufnahme in die Galerie das erste Einsatzfahrzeug mit dem "neuen" Kennzeichen HK für Heidekreis.

Funkrufnamenumstellung in Vorbereitung auf Digitalfunk. Alter Funkrufname war Rettung Soltau 80/51.

Wurde durch einen Notfall-KTW ersetzt: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/120761/Rettun...dekreis_7893-01

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Federal Signal Vama, Typ Phoenix
Besatzung 1/1 Leistung 95 kW / 129 PS / 127 hp
Hubraum (cm³) 2.143 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.200
Tags
Eingestellt am 25.10.2011 Hinzugefügt von Lars Kocherscheid-Dahm
Aufrufe 8179

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Heidekreis (HK, FAL, SOL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Heidekreis (HK, FAL, SOL) ›