Wache: DGzRS-Station Zinnowitz

ID D13898
Ort Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Mecklenburg-Vorpommern › Vorpommern-Greifswald (VG, ANK, GW, HGW, PW, SBG, UEM, WLG,)
Organisation SEG/KatS: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)
Wachenart Hafenwache – für Schiffe und Boote (HW)
Leitstelle MRCC Bremen
Beschreibung Der Rettungsschuppen als Unterkunft für die HECHT liegt in Zinnowitz in der Dünenstraße, die OTTO BEHR liegt seit April 2019 im Yachthafen.

1882 Zur Stationsgründung werden ein 6,7-Meter-Ruderrettungsboot mit Transportwagen und ein Raketenapparat stationiert.

1897 Im Mai wird ein neuer, massiver Rettungsschuppen fertig (12,50 Meter lang, 7,50 Meter breit). Er ist heute noch vorhanden und in Betrieb. Ein neues 7,5-Meter-Boot mit dem Namen ANIELA kommt zur Station.

1911 Im März erhält die Station zwei neue Wagen mit Raketenapparat und -gerät. Seit den 1980er Jahren ist diese Ausrüstung im Heimatmuseum Wolgast ausgestellt.

1969 Das Ruderrettungsboot ANIELA geht außer Dienst.

1970 Das staatliche Seefahrtsamt der DDR schafft Amphibienfahrzeuge an.

1990 Die DDR stationiert das Festrumpfschlauchboot RESCUE 4 auf Trailer hinter einem geländegängigen Lkw. Die DGzRS kehrt auf ihre angestammte Station zurück.

1993 Das neue Seenotrettungsboot (Boddenboot) HECHT mit Trailer und Zugmaschine (Unimog) kommt nach Zinnowitz.

1999 Als zweites Seenotrettungsboot erhält die Station die sieben Meter lange MAX CARSTENSEN. Sie liegt am Anleger im Achterwasser.

2002 Im Mai ersetzt das Seenotrettungsboot BUTT die MAX CARSTENSEN, die außer Dienst geht.

2010 Im Herbst wird das Seenotrettungsboot BUTT nach Maasholm verlegt. Zinnowitz behält die HECHT.

2019 Das Seenotrettungsboot OTTO BEHR wird nach Zinnowitz verlegt. Es verstärkt den Rettungsdienst auf Achterwasser und Stettiner Haff.
Fahrzeuge/Einsatzmittel Seenotrettungsboot der 7-m-Klasse HECHT (auf Trailer)
Zugfahrzeug Traktor John Deere 7730
Seenotrettungsboot OTTO BEHR
Adresse
Neuendorfer Weg 1
17454 Zinnowitz
Kontakt/Bewerbungadresse
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)
Werderstraße 2
28199 Bremen
Telefon 0421/53707-0
e-Mail: info@seenotretter.de
Website http://www.dgzrs.de/
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr k.A.
Anzahl Mitglieder k.A.

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Ort

Benutzer

Es haben sich noch keine Benutzer eingetragen