Wache: DGzRS-Station Großenbrode

ID D14097
Ort Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Schleswig-Holstein › Ostholstein (OH)
Organisation SEG/KatS: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)
Wachenart Hafenwache – für Schiffe und Boote (HW)
Leitstelle MRCC Bremen
Beschreibung 1976 Großenbrode wird Einsatzhafen und Liegeplatz für den neuen Seenotkreuzer JOHN T. ESSBERGER. Er ist auf Seeposition vor Fehmarn stationiert.

1998 Das alte Hörsaalgebäude der Marine am ehemaligen Fähranleger wird neuer Rettungsschuppen der Seenotretter.

2011 - Die Station Großenbrode übernimmt am 11. März 2011 den 27-Meter-Seenotkreuzer BREMEN (Baujahr 1993) von der Station Grömitz. Die JOHN T. ESSBERGER wird am 16. April 2011 offiziell von der Station verabschiedet und soll voraussichtlich Ende Mai an das Technik MUSEUM SPEYER als technisches Denkmal übergeben werden.
Fahrzeuge/Einsatzmittel Seenotkreuzer BREMEN (27-Meter-Klasse) mit Tochterboot VEGESACK
Adresse
Am Kai 27
23775 Großenbrode
Kontakt/Bewerbungadresse
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)
Werderstraße 2
28199 Bremen
Telefon 0421/53707-0
e-Mail: info@seenotretter.de
Website http://www.dgzrs.de
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr k.A.
Anzahl Mitglieder k.A.

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Ort

Benutzer

Es haben sich noch keine Benutzer eingetragen