Wache: KTS RW Stuttgart (a.D.)

ID D25110
Ort Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Baden-Württemberg › Stuttgart (S)
Organisation Rettungsdienst: Privat
Wachenart Rettungswache (RW)
Leitstelle Leitstelle Stuttgart (S)
Beschreibung Rettungswache 18 der privaten KTS Krankentransport Stuttgart GmbH in Stuttgart-Untertürkheim.

Der private Anbieter KTS beteiligt sich zwischen 6 und 20 Uhr mit bis zu sechs Krankentransportwagen in Stuttgart. Einer der Krankentransportwagen steht montags bis samstags in den Nachtsunden zwischen 18 und 6 Uhr an der Wache in S-Untertürkheim zur Verfügung.
Zudem startet seit Mitte 2016 ein KTW für den Landkreis Esslingen von dieser Wache.

Die KTS Krankentransport Stuttgart GmbH übernahm am 2. Januar 2013 die Wache und Fahrzeuge der Werk- und Wachschutz Schwaben GmbH. Dies auch an deren Standorte in Ludwigsburg und Göppingen, wobei der Standort in Ludwigsburg zum Jahresende 2015 wieder aufgegeben wurde.

Die KTS Krankentransport Stuttgart GmbH war ein Teil der MKT Firmengruppe aus München.

Ende 2022 meldete das Unternehmen Insolvenz an. Im Februar 2023 wurde der Betrieb eingestellt.
Fahrzeuge/Einsatzmittel Rettung Stuttgart 18/85-01
Rettung Stuttgart 18/85-02
Rettung Stuttgart 18/85-03
Rettung Stuttgart 18/85-04
Rettung Stuttgart 18/85-05

Rettung Esslingen 10/85-01
Rettung Esslingen 10/85-02
Rettung Esslingen 10/83-01

Rettung Esslingen 10/XX-01 - KdoW/PKW
Rettung Esslingen 10/XX-02 - KdoW/PKW
Rettung Esslingen 10/XX-03 - KdoW/PKW
Adresse
Augsburger Straße 233
70327 Stuttgart
Kontakt/Bewerbungadresse k.A.
Website http://www.kts-krankentransport.de/
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr k.A.
Anzahl Mitglieder k.A.

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Ort