Wache: ADAC LRZ Sanderbusch - Christoph 26

ID D27201
Ort Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Niedersachsen › Friesland (FRI)
Organisation Rettungsdienst: ADAC Luftrettung GmbH
Wachenart Luftrettungszentrum (LRZ)
Leitstelle Leitstelle Friesland-Wilhelmshaven (FRI, WHV)
Beschreibung Das LRZ wurde im Jahre 1979 noch unter der Federführung der S.O.S Flugrettung ins Leben gerufen. Damals wurde "Christopher Friesland" noch mit einer Alouette III betrieben, welche 1982 durch eine Bell 206 ersetzt wurde. Im Jahre 1983 übernahm die ADAC-Luftrettung den Standort und der Funkrufname änderte sich zu "Christoph 26".
1985 wurde eine neue BK-117 am Standort Sanderbusch stationiert (D-HMUZ), welche allerdings durch einen technischen Defekt in Flammen aufging und zerstört wurde.

Nach dem die ADAC Luftrettung in den 1990er Jahren wieder eine BK-117 mit der Kennung D-HMUZ gebraucht von der Polizei Bayern erworben wurde, wurde diese wieder am LRZ in Sanderbusch stationiert und blieb dort bis zu ihrer Ausmusterung im Jahre 2015 als Stammmaschine.

Seit 2004 verfügt man am LRZ über eine Winde.
Christoph 26 war einer der ersten primären Rettungshubschrauber, welche 24 Stunden alarmiert werden können.

Im Januar 2016 wurde die Umstellung auf das neue Hubschraubermuster BK-117 D2/EC-145 T2 vorgenommen, welches derzeit in die Flotte der ADAC-Luftrettung eingegliedert wird.

1979 - 1982 Alouette III (S.O.S Flugrettung)
1982 - 1983 Bell 206 (S.O.S. Flugrettung)
1983 - 1985 BO 105 (ADAC Luftrettung)
1985 - 2016 BK-117 B2 (ADAC Luftrettung)
2016 - heute BK-117 D2 / EC-145T2 / H145 (ADAC Luftrettung)
Fahrzeuge/Einsatzmittel Airbus H145 D2 / BK-117 D2
Adresse
Hauptstr.
26452 Sande
Kontakt/Bewerbungadresse
ADAC-Luftrettungszentrum Sanderbusch (Christoph 26)
Nordwest-Krankenhaus gGmbH
Hauptstr.
D-26452 Sande

ADAC Luftrettung gGmbH
Hansastr. 19
D-80686 München
Website https://luftrettung.a...ationen/christoph-26/
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr 1350
Anzahl Mitglieder k.A.

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Ort

Benutzer

Es haben sich noch keine Benutzer eingetragen