Wache: BwFw MunVersZ Süd

ID D36996
Ort Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Saarland › Merzig-Wadern (MZG)
Organisation Feuerwehr: Bundeswehr
Wachenart Werkfeuerwehr – auch Flughafenfeuerwehren (WF)
Leitstelle k.A.
Beschreibung Bundeswehrfeuerwehr (BwFw) des Munitionsversorgungszentrums (MunVersZ) Süd in Eft-Hellendorf.

Die BwFw des MunVersZ Süd ist am Rande des Verwaltungsbereiches in einer eingeschossigen Wache mit vierständiger Fahrzeughalle und sich anschließenden Sozial- und Büroräumen untergebracht. Neben einer Atemschutzwerkstatt gibt es in der Wache auch eine Schlauchwäsche. Der BwFw stehen weitere Lagerflächen in umliegenden Hallen zur Verfügung. Besetzt ist die Feuerwache nur während der Arbeitszeiten im MunVersZ, also tagsüber.

Die Fahrzeuge der BwFw tragen Funkrufnamen nach dem saarländischen Schema. Als Standortkennzahl dient die 13, angelehnt an die 12 Löschbezirke der Gemeinde Perl.

Das MunVersZ Süd in Eft-Hellendorf ist Kerndepot für Bordkanonenmunition (Kaliber größer 20 mm), Lenkflugkörper des Heeres, Artilleriemunition und Mörsergranaten. Die Munition wird in ihm sicher eingelagert, gewartet und gepflegt sowie vor dem Versand bezündert, lackiert und beschriftet. Als einem von vier MunVersZ in Deutschland unterstehen dem Depot in Eft-Hellendorf die Munitionslager Wermutshausen und Setzingen. Gegründet wurde das MunVersZ Süd 1975 als Munitionsdepot. Erst im Rahmen einer Umstrukturierung wurde es 2015 zum MunVersZ. Im Jahr 1996 erfolgte in Eft-Hellendorf die Auflösung der militärischen Wache sowie der bis dahin existierenden Bundeswehrfeuerwehr im Rahmen der Einführung des Betreibermodells. Seitdem übernimmt eine Zivilwache die Absicherung des Areals. Eine Bundeswehrfeuerwehr im Tagesbetrieb wurde erst 2008 wieder gegründet und stetig ausgebaut.

Das MunVersZ Süd liegt nahe des Perler Ortsteils Eft-Hellendorf und ist 96ha groß. Ein 6km langer Zaun umschließt das weitläufige Gelände mit einem 16,5km langen Wegenetz. Das Areal unterteilt sich in zwei unterschiedliche Sicherheitsbereiche. In über 150 Bunkern sind auf 26.500m² Fläche etwa 9.000t Explosivmasse eingelagert. Im MunVersZ Süd arbeiten rund 100 Personen, wovon knapp 80 Zivilangestellte sind.
Fahrzeuge/Einsatzmittel Florian Bundeswehr 13/10 - Einsatzleit-Kfz
Florian Bundeswehr 13/23 - FlKfz-Gebäudebrand
Florian Bundeswehr 13/24 - FlKfz-Waldbrand
Florian Bundeswehr 13/26 - FlKfz 3500
Florian Bundeswehr 13/52 - FlKfz-Geräterüst
Florian Bundeswehr 13/62 - GW-L2

STA Beladeplan A
TSA 8
Adresse
Auf der Schäferei
66706 Perl
Kontakt/Bewerbungadresse k.A.
Website k.A.
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr k.A.
Anzahl Mitglieder 16

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Ort

Benutzer

Es haben sich noch keine Benutzer eingetragen