Wache: JUH RW Hohenstein

ID D40496
Ort Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Hessen › Rheingau-Taunus-Kreis (RÜD, SWA)
Organisation Rettungsdienst: Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH)
Wachenart Rettungswache (RW)
Leitstelle Leitstelle Rheingau-Taunus (RÜD, SWA)
Beschreibung Rettungswache in Hohenstein-Breithardt.

Die Wache ging am 01.06.2018 in Betrieb und wurde zunächst vom DRK Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus gGmbH betrieben. Seit Dezember 2019 wird die Wache gemeinsam durch die JUH RV Hessen West und die DRK Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus gGmbH betrieben. Seit dem 01.04.2020 wird die Rettungswache vollständig durch die Johanniter besetzt. Der Standort befand sich bis 2021 im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Hohenstein-Breithardt.

Ein tagsüber besetzter Rettungswagen wurde durch den Wegfall des Krankenhaus Bad Schwalbach notwendig, um die längeren Fahrzeiten in Kliniken anderer Rettungsmittel zu überbrücken und die gesetzliche Hilfsfrist zu halten.

Seit dem 01.01.2021 wird die Rettungswache 24h täglich betrieben und befindet sich in einem angemieteten Gebäude.
Fahrzeuge/Einsatzmittel Akkon Rheingau-Taunus 6/83 - RTW
Akkon Rheingau-Taunus 6/83-9 - Ersatz-RTW
Adresse
Lindenstraße 13
65329 Hohenstein
Kontakt/Bewerbungadresse
info.hessenwest@johanniter.de
https://www.johanniter.de/hessenwest
Website https://www.johanniter.de/hessenwest
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr k.A.
Anzahl Mitglieder k.A.

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Ort

Benutzer

NSawa