Wache: Rettung Chur RW Chur

ID D56564
Ort Europa (Europe) › Schweiz (Switzerland) › Graubünden
Organisation Rettungsdienst: kommunaler / landeseigener Rettungsdienst
Wachenart Rettungswache (RW)
Leitstelle k.A.
Beschreibung Die Rettung Chur ist Teil des Kantonsspitals Graubünden und ist für die Notfallrettung in einem 720 km² großen Gebiet mit rund 90.000 Einwohnern rund um Chur verantwortlich. Das Gebiet erstreckt sich entlang der Kantonsgrenze zu Sankt Gallen von Flims über Landquart bis vor Bad Ragaz und hinauf nach Rhäzüns, Lenzerheide und Arosa. Insgesamt liegen 23 Gemeinden im Einzugsbereich der Rettung Chur. Durch die Rettung Chur selbst wird eine Rettungswache in Chur selbst betrieben. Eine weitere Wache befindet sich in Arosa. Diese wird im Auftrag der Rettung Chur durch die Gesundheit Arosa AG betrieben.

Die Wache der Rettung Chur war ursprünglich am Hauptstandort des Kantonsspitals Graubünden in Chur untergebracht. Aufgrund umfassender Bauarbeiten am Haupthaus des Kantonsspitals zog die Rettungswache zum nahegelegenen Kreuzspital um. Dort wurde für die Rettung Chur eine Fahrzeughalle auf einem der Parkplätze errichtet. Die Sozialräume der Wachmannschaft befinden sich im Spitalgebäude selbst.
Fahrzeuge/Einsatzmittel Rico 1 - RTW
Rico 2 - RTW
Rico 3 - EA
Rico 4 - EA
Rico 5 - KTW 4x4
Rico 6 - NEF
Rico 7 - Baby-NAW
Adresse
Loestrasse 99
7000 Chur
Kontakt/Bewerbungadresse k.A.
Website https://www.ksgr.ch/r...sdienste-schweiz.aspx
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr 4400
Anzahl Mitglieder 32

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Ort

Benutzer

Es haben sich noch keine Benutzer eingetragen