Wache: Centre d'Intervention Dudelange (FW)

ID D6739
Ort Europa (Europe) › Luxemburg (Luxembourg) › District Luxembourg (Distrikt Luxemburg) › Canton Esch/Alzette (Kanton Esch/Alzette)
Organisation Feuerwehr: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Wachenart Feuerwehr- und Rettungswache (FRW)
Leitstelle k.A.
Beschreibung Der Centre d'Incendie et de Secours Dudelange ist eine Freiwillige Feuerwehr, welche tagsüber durch hauptamtliche Kräfte unterstützt wird. Sie ist laut Reform der Rettungsdienste in der Region Sud dem Groupement Ginzebierg zugeteilt und als Wehr der Kategorie III eingestuft. Der Centre d'Incendie et de Secours Dudelange bestand vor der Reform der Rettungsdienste aus einer Einheit des Zivilschutzes und einer Freiwilligen Feuerwehr, welche heute zusammengeführt wurden. Der Centre d'Incendie et de Secours Dudelange übernimmt auch nationale und regionale Sonderaufgaben, weswegen einige Sonderfahrzeuge dort stationiert sind. Der Centre d'Incendie et de Secours Dudelange übernimmt regionale Aufgaben wie die Unfallrettung, der Einsatzleitwagen der Region sowie im Rettungsdienstbereich einen Infektionsrettungswagen und den GW-MANF. Zu den Einsatzschwerpunkten der Gemeinde Dudelange zählen unter anderem mehrere Industriezonen, die Eisenbahnlinie Frankreich-Luxemburg und die Autobahnen A3 Dudelange-Luxemburg und A13 Differdange-Dudelange. Die Gemeinde ist vor allem städlich geprägt und durch einen Mix aus Wohn- und Gewerbehäusern besiedelt sowie viel befahrene Nationalstraßen.

Die Stadt Dudelange liegt im Süden Luxemburgs im Kanton Esch/Alzette. Die Nachbargemeinden der Gemeinde Dudelange sind nordlich die Gemeinde Bettembourg und westlich die Gemeinde Kayl. Der komplette südliche und östliche Teil der Stadt Dudelange bilden die Grenze zwischen Luxemburg und Frankreich. Die Gemeinde Dudelange zählt 20.480 Einwohner auf einer Fläche von 21,4 km². Der Centre d'Incendie et de Secours Dudelange ist primär für die Stadt Dudelange zuständig. Sekundär kann die Wehr bei Einsätzen in allen Nachbargemeinden und weitere Gemeinden der Region Süden sowie National mit Sonderfahrzeugen alarmiert werden.
Fahrzeuge/Einsatzmittel - 2 KdoW
- 1 PKW
- 2 MTW
- 1 ELW 2
- 1 MZF-G
- 1 KLAF
- 1 HTLF 20 STA
- 1 TLF 3000 STAA
- 1 DLK 30
- 1 WLF
- 1 WLF-K

- 1 AB-Wasser
- 1 AB-Strom/Belüfter
- 2 AB-Mulde
- 1 AB-Aufenthalt
- 1 AB-Sanitätswache

- 1 GA-Licht
- 1 GA-Öl
- 2 GA
Adresse
Route de Luxembourg 97
L-3515 Dudelange
Kontakt/Bewerbungadresse
+352 523 750-1
Website www.cid.lu
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr 2500
Anzahl Mitglieder 94

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Ort

Benutzer

diogolux