Wache: FF Selb

ID D6752
Ort Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bayern › Hochfranken
Organisation Feuerwehr: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Wachenart Freiwillige Feuerwehr (FF)
Leitstelle Leitstelle Hochfranken (HO, WUN)
Beschreibung Die Freiwillige Feuerwehr Selb wurde 1872 gegründet und stand bis 1893 alleine im Kampf gegen das Feuer. Unterstützung erhielt sie ab 1893 durch die Freiwillige Fabrikfeuerwehr Rosenthal und ab 1895 durch die Freiwillige Fabrikfeuerwehr Hutschenreuther. Im Jahr 1925 erhielt die Feuerwehr eine Alarmanlage mit 60 Weckeranschlüssen.
1926 traf die erste Motorspritze für die Wehr ein. Die beiden Weltkriege brachten der Wehr schmerzliche Verluste da sehr viele Kameraden ihr Leben verloren. 1945 musste die Wehr zu Löscheinsätzen nach Eger und Nürnberg.
Aus Beständen der ehemaligen Wehrmacht erhielt die Wehr eine Autodrehleiter und einen Kastenwagen. 1953 stellte die Stadt ein modernes TLF 15 zu Verfügung. 1961 folgten ein VW Kombi und ein LF8-TS, weil der Mannschaftswagen, die Motorspritze und der Kastenwagen nicht mehr einsatzfähig waren. 1969 wurde die Alarmierung auf Funk umgestellt und 1971 ebtschloss sich die Stadt eine Kraftfahrdrehleiter DL 30 zu beschaffen.
Die Unterbringung der Löschgeräte war seit der Gründung der Wehr das größte Problem. Das erste Gerätehaus war eine Remise, das zweite ein Schuppen im Rathaushof. 1935 wurden der Wehr die Gebäude einer Steinschleiferei zugewiesen, leider war aber all die Jahre weder eine Schlauchpflege noch ein Unterrichtsraum vorhanden. 1959 konnte ein Gerätehaus eingeweiht werden, welches 1986 durch einen Umbau weiter aufgewertet wurde. Weitere Neubeschaffungen machten innerhalb kurzer Zeit einen weiteren Neubau notwendig. Dieser Neubau, welcher vom Stadtrat und der Feuerwehr als ideal eingestuft wurde, sollte 1996 mit einem Bürgerentscheid verhindert werden. Allerdings entschieden sich die Bürger mit großer Mehrheit für den Neubau an einem anderen Standort. 1997 wurde die Wehr in den Katastrophenschutz integriert und es wurde ein SW 2000 in Selb stationiert.
Fahrzeuge/Einsatzmittel Florian Selb 10/01 - Kommandowagen KdoW
Florian Selb 10/02 - Kommandowagen KdoW
Florian Selb 12/01 - Einsatzleitwagen ELW 1
Florian Selb 23/01 - Tanklöschfahrzeug TLF 20/40-SL
Florian Selb 30/01 - Drehleiter DLK 23-12
Florian Selb 40/01 - Löschgruppenfahrzeug LF 16/12
Florian Selb 40/02 - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20
Florian Selb 41/01 - Löschgruppenfahrzeug LF-KatS
Florian Selb 56/01 - Versorgungslastwagen V-LKW
Florian Selb 61/01 - Rüstwagen RW 2

Kehrmaschine

Verkehrsleitanhänger (VSA)
Mehrzweckanhänger
Adresse
Franzensbader Straße 15
95100 Selb
Kontakt/Bewerbungadresse k.A.
Website http://www.feuerwehr-selb.de
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr 170
Anzahl Mitglieder 90

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Ort

Benutzer

Dustin