Einsatzfahrzeug: Scheveningen - Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij - Seenotrettungsboot "KITTY ROOSMALE NEPVEU"

Scheveningen - Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij - Seenotrettungsboot "KITTY ROOSMALE NEPVEU"
Scheveningen - Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij - Seenotrettungsboot "KITTY ROOSMALE NEPVEU"
  • Scheveningen - Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij - Seenotrettungsboot "KITTY ROOSMALE NEPVEU"
  • Scheveningen - Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij - Seenotrettungsboot "KITTY ROOSMALE NEPVEU"

Einsatzfahrzeug-ID: V122816 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Scheveningen - Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij - Seenotrettungsboot "KITTY ROOSMALE NEPVEU" Kennzeichen PBMA
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Zuid-Holland (Provinz Südholland)
Wache Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij Reddingstation Scheveningen Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe SEG/KatS Organisation Seenotrettungsdienst (international)
Klassifizierung Seenotrettungsboot Hersteller Aluboot BV
Modell Arie Visser Klasse Auf-/Ausbauhersteller k.A.
Baujahr 2008 Erstzulassung 2008
Indienststellung 2008 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Seenotrettungsboot der Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij (KNRM) mit dem Namen "Kitty Roosmale Nepveu" stationiert auf der Seenotrettungsstation in Scheveningen in der Provinz Zuid-Holland.

Hersteller: Aluboot BV
Modell: Arie Visser Klasse
Baujahr: 2008

Funkrufzeichen: PBMA
IMO: unbekannt
MMSI: 244974000

Technische Daten:

  • Länge: 18,80 m
  • Breite: 6,10 m
  • Tiefgang: 1,05 m
  • Maximal Geschwindigkeit: 34 Knoten
  • Durschnittliche Geschwindigkeit: 15 Knoten
  • Motoren: 2x MAN D2842 LE413
  • Leistung: 1.470 kW
  • BRT: unbekannt
  • DWT: 28,30 t
  • Besatzung: 6 Mann
  • Heimathafen: Scheveningen
  • Besitzer: Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij

Die Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij besitzt heute ingesamt 10 dieser Seenotrettungsboote der Arie Visser-Klasse in seiner Flotte. Seit dem Jahre 2000 werden nur noch Seenotrettungsboote der Valentijn 2000-Klasse durch die Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij angeschafft.

  • Anna Margaretha (Ballumerbocht)
  • Antoinette (Stellendam)
  • Arie Visser (West-Terschelling)
  • Jeanine Parqui (Hoek van Holland)
  • Joke Dijkstra (Den Helder)
  • Kitty Roosmale Nepveu (Scheveningen)
  • Koning Willem 1 (Schiermonnikoog)
  • Koopmansdank (Neeltje Jans)
  • Koos van Messel (IJmuiden)
  • Zeemanshoop (Breskens)

Das Seenotrettungboot wurde 2008 gebaut und am 24. Mai 2008 in Scheveningen getauft.

Ausstattung:

  • 1 Radar mit integriertem elektronischem Kartenplotter und GPS
  • 1 Elektronischem Kartenplotter und GPS
  • 1 Sonargerät
  • 1 Marifoon Radiopeiler
  • 2 Marifoon DSC
  • 1 Funktelefon
  • 1 C2000 Rettungsfunk
  • 1 AIS Transponder
  • 1 Handmarifoon
  • 2 Doppelscheinwerfer

Beladung:

  • 1 Schleppleine
  • 1 thermoplastische Trage
  • 1 Krankentrage
  • 1 Tragkraftspritze
  • Diverse Saug- und Druckschläuche
  • Diverse Wasserführende Armaturen
  • Handfeuerlöscher
  • 1 Drahtschneidschere

Eingesetzt wird das Seenotrettungsboot für die Rettung von Personen auf Hochsee.

Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij (KNRM):

Die Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij (KNRM) ist das niederländische Äquivalent zur Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Sie ist zuständig für den Such- und Rettungsdienst an der niederländischen Nordsee-Küste und dem IJsselmeer. Die KNRM unterhält zu diesem Zweck 39 Stationen. Das Hauptquartier ist seit 1996 in Ijmuiden.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Drehspiegelkennleuchte
Besatzung 1/5 Leistung 1.470 kW / 1.999 PS / 1.971 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 28.300
Tags
Eingestellt am 03.06.2015 Hinzugefügt von grisu_hb
Aufrufe 3449

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Zuid-Holland (Provinz Südholland)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Zuid-Holland (Provinz Südholland) ›