Einsatzfahrzeug: KI-3333 - Citroën 2 CV - Polente (a.D.)

KI-3333 - Citreon 2 CV - Polente (a.D.)
KI-3333 - Citreon 2 CV - Polente (a.D.)
  • KI-3333 - Citreon 2 CV - Polente (a.D.)
  • KI-3333 - Citroën 2 CV - Polente (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V1295 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname KI-3333 - Citroën 2 CV - Polente (a.D.) Kennzeichen KI-3333
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-Holstein
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Info-/Präventions-/Werbe-Fahrzeug Hersteller Citroën
Modell 2 CV Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 1981 Erstzulassung 1981
Indienststellung 1981 Außerdienststellung 2017
Beschreibung

Werbe- bzw. Filmfahrzeug "Polente" der Polizei Schleswig-Holstein.

Das Fahrzeug aus der bekannten TV-Serie "Hals über Kopf" die von 1987-1990 im ZDF in 34 Folgen über deutsche Bildschirme flimmerte.
Gefahren wurde das Fahrzeug von Polizeiobermeister Hund (Hund wie Katz).
Titellied war "Oh Schreck, Oh Schreck, das Kind ist weg“ von Isabell Varell.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Citroën 2 CV
  • Motorleistung: 21 kW
  • Hubraum: 597 cm³
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 895 kg
  • Leergewicht: 600 kg
  • Länge: 3.830 mm
  • Breite: 1.480 mm
  • Höhe: 1.600 mm

Fahrzeug-Identifizierungsnr.: VF7AZKA0073KA8794
EZ: 13.05.1981

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundumkennleuchte Hella KLJ 70
  • Hella B-133 Starktonhörner
Besatzung 1/1 Leistung 21 kW / 29 PS / 28 hp
Hubraum (cm³) 597 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 895
Tags
k.A.
Eingestellt am 28.06.2006 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 27583

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Schleswig-Holstein

Alle Einsatzfahrzeuge aus Schleswig-Holstein ›