Einsatzfahrzeug: Pelikan StädteRegion Aachen Medi-PKW 01

Pelikan StädteRegion Aachen KdoW 02
Pelikan StädteRegion Aachen KdoW 02
  • Pelikan StädteRegion Aachen KdoW 02
  • Pelikan StädteRegion Aachen KdoW 02
  • Pelikan StädteRegion Aachen KdoW 02
  • Pelikan StädteRegion Aachen KdoW 02

Einsatzfahrzeug-ID: V165289 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Pelikan StädteRegion Aachen Medi-PKW 01 Kennzeichen AC-LR 7101
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenAachen (AC, MON)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle Leitstelle Aachen (AC)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)
Klassifizierung First-Responder/Helfer vor Ort Hersteller Mercedes-Benz
Modell Vito 120 CDI Auf-/Ausbauhersteller TDS Invents
Baujahr 2010 Erstzulassung 2010
Indienststellung 2017 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Kommandowagen (KdoW) der Deutschen Lebensrettungs Gesellschaft StädteRegion Aachen.

Der KdoW wird in erster Linie als Fahrzeug für den Führungsdienst eingesetzt.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein ehemaliges Notarzteinsatzfahrzeug des (Alt) Kreis Aachen.
Der ursprüngliche Ausbau stammt von der Firma TDS Invents Sonderfahrzeugbau (Lüneburg) und wurde bei der Übernahme im Jahr 2017 in Eigenleistung auf die eigenen Bedürfnisse angepasst.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes Benz Vito 120 CDI
  • Leistung: 150 kW / 204 PS
  • Hubraum: 2.987 ccm
  • zul. Gesamtgewicht: 2.940 kg
  • Baujahr: 2010
  • Indienststellung: 2017

Ausbau:

  • TDS Invents Sonderfahrzeugbau (Lüneburg)
  • Eigenausbau

Ausstattung:

  • Arbeitsstellenscheinwerfer Federal Signal Visibeam
  • Umfeldbeleuchtung

Laufbahn:

  • 2010 bis 2017: NEF Rettungsdienst Kreis Aachen
  • 2017 bis 2021: KdoW DLRG StädteRegion Aachen (Pelikan Städteregion 01 KdoW 02)
  • 2021 bis heute: Medi-PKW DLRG Städteregion Aachen am Rursee (Pelikan Städteregion 01 Medi-PKW 01)

 

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 4 Mini-Warnbalken Federal Signal Highlighter SL, davon 2 am Heck
  • 2 Frontblitzer
Besatzung 1/2 Leistung 150 kW / 204 PS / 201 hp
Hubraum (cm³) 2.987 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.940
Tags
Eingestellt am 02.10.2020 Hinzugefügt von Carsten Michalski
Aufrufe 4874

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Aachen (AC, MON)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Aachen (AC, MON) ›