Wache: FF Neunkirchen LBZ Wellesweiler

ID D39
Ort Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Saarland › Neunkirchen (NK, OTW)
Organisation Feuerwehr: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Wachenart Freiwillige Feuerwehr (FF)
Leitstelle Leitstelle Saar, RD Saarland gesamt, FW HOM, IGB, NK, MZG, SLS, WND
Beschreibung Feuerwehr Neunkirchen Löschbezirk Wellesweiler

Die Feuerwehr im heutigen Neunkircher Stadtteil Wellesweiler wurde 1902 gegründet und nutzte Anfangs das Gemeindehaus in der Eisenbahnstraße als Unterkunft. Bereits 1908 konnte die Wehr ein eigenes Gerätehaus neben dem "Gasthaus Rohrbach" beziehen. Im Zuge der Eingliederung von Wellesweiler in den Stadtverband Neunkirchen im Jahr 1922 wurde aus der Feuerwehr Wellesweiler ein Löschzug der Feuerwehr Neunkirchen. Der Zug Wellesweiler erhielt 1937 eine fahrbare Motorspritze und 1949 sein erstes motorisiertes Einsatzfahrzeug, einen Mannschaftswagen. Zum mittlerweile dritten Mal zog der Löschzug 1966 um. Bezogen werden konnte ein neues Gerätehaus in der Schulstraße, der heutigen Ernst-Blum-Straße.

Der Löschbezirk Wellesweiler ist derzeit in einem Anbau der Alex-Deutsch-Schule am Berthold-Günther-Platz untergebracht. Das Gerätehaus konnte im Jahr 1979 durch den damaligen Löschzug Wellesweiler bezogen werden. Zu dieser Zeit hieß der Platz noch Am Ochsenwald. An das Gerätehaus wurde 1994 eine dritte Fahrzeughalle angebaut. In den Jahren 1999 und 2000 bekam das Gerätehaus ein erstes Obergeschoss mit Sozialräumen. Ein dritter Anbau an das Gerätehaus wurde zwischen 2012 und 2014 fertiggestellt. Im rechten Winkel zum bestehenden Gerätehaus wurde ein neuer Flügel mit zeitgemäßen Umkleideräumen für Damen und Herren, einem kleinen Funkraum und einer weiteren Fahrzeughalle angebaut.

Heute befinden sich im Erdgeschoss die Fahrzeughalle, Umkleide- und Sanitärräume. Im ersten Stock befinden sich eine Küche, ein Büro und ein Schulungsraum mit einer komplett verglasten Front.

Neben etwa 5.400 Einwohnern betreut der Löschbezirk Wellesweiler auch zahlreiche Industriebetriebe in mehreren Industrie- und Gewerbegebieten. In die Zuständigkeit des Löschbezirkes fällt auch ein Teilstück der Bundesautobahn A8.
Fahrzeuge/Einsatzmittel Florian Neunkirchen 05/11 - ELW 1
Florian Neunkirchen 05/18 - MTW
Florian Neunkirchen 05/46 - HLF 20
Adresse
Berthold-Günther-Platz 1-7
66539 Wellesweiler
Kontakt/Bewerbungadresse k.A.
Website https://www.facebook....rwehrNeunkirchenSaar/
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr 120
Anzahl Mitglieder 55

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Ort